Kategorien
Bienen

Blüte der Salweide

as2022

Aufgenommen am 23. Februar 2022, Lehener Berg Freiburg, ca. 12 Grad, Sonne

Kategorien
Bienen

Oxalsäurebehandlung

Zum Jahresende steht die Oxalsäurebehandlung der Bienen gegen die Varroamilbe an. Diese ist notwendig, damit die Bienenvölker mit einer möglichst geringen Milbenbelastung in das kommende Bienenjahr starten. Da die Säure nicht in die Brut wirkt, sollten die Völker brutfrei sein. Dies ist normalerweise drei Wochen nach den ersten Frösten der Fall.

Wie unschwer an der Grafik zu erkennen ist, lagen die Temperaturen in den Nächten an meinem Standort zwischen dem 23. und 25. November 2021 im Frostbereich. Das hieße die Behandlung könnte um den 15. Dezember 2021 beginnen. Über die ideale Temperatur für die Behandlung gibt es unterschiedliche Sichtweisen. Laut der Zeitschrift „Bienen und Natur“ zwischen 3 und 10 Grad: https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/oxalsaeure-behandlung-bienen-im-winter-varroa/ , laut Bruno Binder-Köllhofer (Fachberater für Imkerei, Regierungspräsidium Freiburg) zwischen knapp unter 0 bis 3 Grad: https://www.imkerverein-freiburg.de/eip/media/aktuelles/aktuelles_295_1.pdf

Gerne könnt ihr in der Kommentarspalte eure Erfahrungen dazu schildern.

Kategorien
Allgemein

Bienenjahr 2021 – Impressionen

as2021
as2021
as2021
as2021
as2021
as2021
Kategorien
Allgemein

Winter im Januar 2021

Der 15. Januar brachte für ein paar wenige Tage viel Schnee bis in die sog. Niederungen.

as2021
as2021
as2021
Kategorien
Allgemein

Winter am Bienenstand (Januar 2021)

Es ist tatsächlich Winter geworden und etwas Schnee gefallen.

as2021
as2021
as2021
Kategorien
Allgemein

Vorweihnachtszeit

Am 18. Dezember herrschte sehr mildes (ca. 15 Grad Celsisus) und sonniges Wetter, daraus resultierte reger Bienenflug. Es war sogar Polleneintrag zu beobachten, leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, um welche Pollenart es sich handelt. Falls jemand mehr weiß, gerne in die Kommentare schreiben.

as2020
as2020
Kategorien
Bienen

Mai 2020

FInde die Königin.

as2020
as2020
as2020
Kategorien
Bienen

Februar 2020 – Das frühe Frühjahr setzt sich fort

as2020
as2020
as2020
as2020
as2020
as2020
Kategorien
Bienen

Frühling im Januar 2020

9. Januar 2020,15 Grad Celsius, Sonne

Kategorien
Bienen

Die Bienensaison beginnt (23.03.2019)

Unter dem Menüpunkt „Bienen“ könnt ihr ab sofort regelmäßig über mein Erfahrungen als (zukünftiger) Imker lesen.